Zahl der Imker in Deutschland steigt!
Die Zahl der Imker, die den Verbänden des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) angehören, erhöhte sich im Jahr 2009 um 929. Dies entspricht einer Steigerung von 1,1 %. Wie der D.I.B. mitteilte ist dies nach 2008 mit 0,6 % Mitgliederzuwachs das zweite Jahr mit einer positiven Entwicklung. Die Zahl der Völker ist jedoch weiterhin rückläufig. Laut D.I.B. verringerten viele Imker aus Altersgründen ihre Völkerzahl oder glichen Völkerverluste während des Jahres nicht aus. Zudem wollen viele Imkerneulinge Bienen vor allem aus Naturschutzgründen halten und mit der Haltung weniger Bienenvölker die Bestäubung der Pflanzen unterstützen. Insgesamt sind im D.I.B. 19 Verbände mit rund 82.000 Imkereien zusammengeschlossen.
Quelle:Bienenjournal online
Quelle:Bienenjournal online
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Superbiene am :