Der erste Honig ist im "Eimer" !
Bin dankbar für die erste Ernte 2009. Lecker Frühlingsblütenhonig aus Obstbaum, Kastanie, Raps und was sonst noch blüht. Sehr aromatisch.
Habe einiges rausgeholt aus meinen 7 Völkern. 2 davon sind sehr stark aufgestellt, 4 sind gut am wachsen. Aus einem ist wahrscheinlich die Königin abhandengekommen, denn es scheint drohnenbrütig zu sein. Muß beobachtet werden! Es sind noch frische Eier zu finden.
Der Honig muß jetzt noch ein paar Tage stehen um zu kristallisieren. Dabei wird er immer wieder gerührt,
damit er seine cremigkeit erhält. Ohne rühren wird er hard.
Habe einiges rausgeholt aus meinen 7 Völkern. 2 davon sind sehr stark aufgestellt, 4 sind gut am wachsen. Aus einem ist wahrscheinlich die Königin abhandengekommen, denn es scheint drohnenbrütig zu sein. Muß beobachtet werden! Es sind noch frische Eier zu finden.
Der Honig muß jetzt noch ein paar Tage stehen um zu kristallisieren. Dabei wird er immer wieder gerührt,
damit er seine cremigkeit erhält. Ohne rühren wird er hard.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Larissa am :
Klingt himmlisch, die Beschreibung Eures Bienengeschenkes- würde zu gern mal Naschen
Ich bekomme nächste Woche meine beiden ersten eigenen Völker. Was eine Freude! Ob es allerdings 2009 für mich noch was mit "eigenem Honig" gibt, wage ich doch stark zu bezweifeln. Sei es wie es will. Hauptsache die Damen sind gut versorgt und kommen gesund über den Winter.
Eine kölsche Jung-Imkerin grüsst herzlich!